Hundeurlaub in Dornum an der Nordsee
Hier ist er nun also – Smartieslifes erster Urlaubsbeitrag. Lange habe ich überlegt, welches Urlaubserlebnis für unseren ersten Hundeurlaub-Beitrag passen würde. Dann wurde mir klar: Es muss das schönste Erlebnis sein, dass wir bisher hatten: unseren Hundeurlaub in der Ferienwohnung Sonnenperle in Dornum an der Nordsee.
Es war nicht nur der beste, sondern auch der weiteste bisher
890 km trennen unser zuhause von dem Ort, an dem wir uns sofort zuhause gefühlt haben. Die Anfahrt war wirklich anstrengend. Mehr als 10 Stunden (mit Pausen) waren wir auf der Straße unterwegs. Immer wieder gab es Stau – aber zum Glück keine Pannen, Unfälle oder vereisten Straßen. Da wir zwischen Weihnachten und Neujahr (Ende 2016) von München nach Dornum gefahren sind hätte letzteres ja durchaus passieren können.
Aber die Schlüssel- und Wohnungsübergabe klappte trotz Verspätung unsererseits super und schon 15 min. nach unserer Ankunft konnten wir auf das schöne Sofa in der Ferienwohnung fallen.
Die Wohnung selbst und auch die Gemeinschaftsräume zeigte uns die Verwalterin bereits bei unserer Ankunft. Die Außenanlage, den eigenen, eingezäunten (juhu <3 ) Garten sowie die Gegend um das Anwesen haben wir erst am nächsten Morgen gesehen, da es bei unserer Ankunft bereits dunkel war.
Alles was man für den Hundeurlaub braucht
In der Ferienwohnung und auch außerhalb war alles perfekt auf einen Urlaub mit Hund ausgerichtet. Es gab ein großes Plastikkörbchen, dass man als Urlauber benutzen konnte. Zusätzlich standen Näpfe bereit und auch an einen Kotbeutel-Spender hatten die Vermieter gedacht. Auf der Terrasse stand sogar ein kleiner Mülleimer für das große Hundegeschäft bereit. Wie bereits erwähnt war der Garten komplett eingezäunt und es gab neben dem eigenen, abgetrennten Garten auch noch eine größere, (höher) eingezäunte Hundewiese für alle Bewohner des Anwesens.
Mehr als nur Hundeurlaub
Wie oben schon kurz erwähnt: alle drei haben wir uns sofort zuhause gefühlt in der Sonnenperle! Bereits beim öffnen der Türe war es, als wären wir daheim.
Ja, die Wohnung ist wunderschön eingerichtet und es gibt kaum etwas, das man bemängeln könnte, aber das ist nicht das ganze Geheimnis dieser Ferienwohnung. Man spürt die Liebe zu Detail der Besitzer. Man merkt, dass an jede Kleinigkeit gedacht wurde.
Egal, ob es um die Kerzen für den gemütlichen Abend, die Eierbecher für das Sonntagsfrühstück oder die vielen gemütlichen Kissen und Decken geht – die Besitzer wünschen sich, dass man sich wohl fühlt – und das spürt man. Ich kann jedem nur empfehlen, einmal ein paar Tage Auszeit in dem Gulfhof in Dornum zu machen.
Neben allem, was man sich zum kochen und essen wünscht, gibt es ein wahnsinnig gemütliches Ecksofa, ein bequemes Bett, Fernseher im Wohn- und Schlafzimmer. Ein sehr großes und sauberes Badezimmer mit Dusche und Waschmaschine.
Ich kann gar nicht alles aufzählen – nur bestätigen, was die Besitzer der Wohnung auf ihrer Internetseite angeben stimmt zu 100% – und auch die Fotos sind völlig unbearbeitet – es sieht dort wirklich genau so aus.
Warum schreibe ich das so explizit? Ich denke jeder hat schon mal ein Hotel oder eine Ferienwohnung gebucht und hat sich wahnsinnig auf das schöne Zimmer gefreut, das er auf Fotos im Internet gesehen hat. Nach Ankunft war dann die Enttäuschung groß, dass das zugewiesene Zimmer so gar nicht dem entsprach, was man erwartet hat. Im Fall der Sonnenperle kann das nicht passieren. Es ist dort sogar noch toller als auf den Fotos.
Es ist so schade, dass wir von der Wohnung keine guten Fotos gemacht haben, aber hier könnt ihr euch ein Bild von der schnuckeligen Ferienwohnung machen. Die Sonnenperle ist auch auf Facebook vertreten.
Auch der Gulfhof bzw. die Gemeinschaftsflächen sind toll, liebevoll und einladend gestaltet. Es gibt auf der Tenne (im oberen Bereich des Gulfhofs) eine kleine Sauna und Wärmekabine, die allen Bewohnern des Hofs gegen eine kleine Gebühr zur Verfügung steht.
Zusätzlich gibt es noch einen Gemeinschaftsraum mit Kamin und gemütlicher Sitzecke.
Ausflugsziele
Auch wenn das Teilzeit-zuhause traumhaft schön ist, möchte man vielleicht auch mal die umliegende Region erkunden – und das lohnt sich wirklich 🙂
Dornum und Nesse
Da der Hof ein wenig außerhalb des Orts liegt lohnt sich ein Spaziergang nach Nesse. Es ist nur eine kleine Ortschaft, aber wirklich schön und gemütlich.
Dornum dagegen ist schon ein wenig größer (und auch schon ein bisschen weiter von der Ferienwohnung weg, wir sind immer mit dem Auto dorthin gefahren), hat aber auch mehr zu bieten.
Neben Einkaufs- und Tankmöglichkeiten gibt es dort auch ein wunderschönes, kleines Wasserschloß. Leider habe ich von diesem Ausflug keine Fotos gemacht, aber Wikipedia bietet da eine schöne Auswahl.
Die Umgebung
Die unmittelbare Umgebung der Ferienwohnung bietet unendlich viel Ruhe – genau das, was wir gesucht haben.
Zugegeben, mit einem Vollblutjäger wird die Tagträumerei auf dem Spaziergang das ein- oder andere Mal von Hasen, Rehen, Fasanen und noch jeder Menge mehr Wildgetier unterbrochen.
Davon abgesehen begegnet einem in den Weiten rund um den Hof nicht besonders viel.
Leider habe ich für euch keine richtigen Touren aufgezeichnet bei unserem Aufenthalt, das wird bei unseren kommenden Reiseberichten besser.
Ausflugsziele
Wer an die Nordsee fährt möchte auch gerne ans Meer, oder?
Neben Abstand vom Alltag, Ruhe, Zeit zu Zweit (naja gut, zu dritt 😀 ) war das unser Hauptgrund für den langen Anfahrtsweg.
Es war mein erster richtiger Ausflug an die Nordsee und zugegebenermaßen war ich ein klein wenig enttäuscht.
An den meisten Stellen, so wie hier in der nähe von Nuewesteel, darf man mit dem Hund nicht über den Deich. Was bedeutet, man sieht das Meer nicht, weil der Deich, denn man nicht überqueren darf, davor aufragt.
Trotzdem war es hier sehr schön und ich verstehe, spätestens seit wir all die vielen Wasservögel gesehen haben, warum man mit Hund von dort wegbleiben sollte.
Mein absoluter Besuchstipp gilt also dieser Stelle an der Leybucht:
Man kann am Bootsverleih Norden (Lorenzweg 35, 26506 Norden) parken und von dort die Straße überqueren und am Deich lang laufen.
Etwas näher an der Ferienunterkunft und direkt am Meer kann man auch hier mit Hund spazieren gehen
Der Strand in Neßmersiehl ist für Hunde erlaubt und man kann sogar von der Ferienwohnung aus dort hin zu Fuß laufen (ca. 6 km). In den warmen Monaten, habe ich mir sagen lassen, gibt es dort sogar einen kleinen Agility-Park für Hunde. Der ist jedoch in den Wintermonaten abgebaut.
Von Neßmersiehl aus geht es über eine Brücke über den Deich, vorbei an tausenden von Vögeln – war das aufregend für unseren Jäger. Dort angekommen entschädigt aber ein schöner, kleiner Strandabschnitt gleich neben dem kleinen Hafen.
Was wir uns anschauen wollten, dann aber ob der Menschenmaßen lieber das weite gesucht haben war der Strand in Norden. Bestimmt ist er schön – aber wir haben uns einen Feiertag für den Besuch ausgesucht und sind dadurch quasi in eine Völkerwanderung geraten.
Zusammengefasst:
Die Nordsee rund um Dornum ist auf jedenfall eine Reise wert. Gute Luft, Ruhe, Entspannung sind besonders in der kalten Jahreszeit garantiert. Und wer dort hin reisen möchte sollte unbedingt in der Ferienwohnung Sonnenperle seine Zelte aufschlagen. Eine schönere Ferienwohnung mit einer netteren Gastgeberin werdet ihr nirgendwo finden.
Weil dieser Artikel ja fast schon viel zu positiv war möchte ich an der Stelle noch einmal auf darauf verweisen, dass ich dafür nicht bezahlt wurde und die Gastgeberin auch nicht wusste, dass ich über meine Erlebnisse einen Blogbeitrag schreiben würde (ich wusste es zu der Zeit ja selbst noch nicht). Die Unterkunft wurde von mir selbst ausgewählt und bezahlt (mehr hier)